Produktinformationen
InhaltIn zugleich sinnlicher wie analytischer Sprache gehen die Erzählungen Lukas Bärfuss' der Liebe und dem Begehren nach. Der erste Erzählband von Lukas Bärfuss!
Die Liebe und das Begehren in all ihren Spielarten sind die Fluchtpunkte in diesen Erzählungen von Lukas Bärfuss. Wie begegnen wir uns? Welche Sehnsüchte treiben uns um? Nach welchen Vorlagen entwerfen wir die Geschichten unserer Leidenschaften? Bärfuss zeichnet eine Kartographie der Passionen. Seine Geschichten handeln von Grenzerfahrungen, die wir mitten im Alltag machen können. Sie zeigen die Momente der Verwandlung.
Die Liebe und das Begehren in all ihren Spielarten sind die Fluchtpunkte in diesen Erzählungen von Lukas Bärfuss. Wie begegnen wir uns? Welche Sehnsüchte treiben uns um? Nach welchen Vorlagen entwerfen wir die Geschichten unserer Leidenschaften? Bärfuss zeichnet eine Kartographie der Passionen. Seine Geschichten handeln von Grenzerfahrungen, die wir mitten im Alltag machen können. Sie zeigen die Momente der Verwandlung.
Zusatztext»Die dreizehn Erzählungen bestechen durch die Genauigkeit der Beobachtung, durch die Unmittelbarkeit des Geschehens und durch ihre sprachliche Prägnanz.«(Cornelius Wüllenkemper, Deutschlandfunk Büchermarkt, 26.11.2019)»Lukas Bärfuss kann selbst im Intimsten zeitkritisch sein und in der Zeitkritik auch intim.«(Julian Schütt, SRF, 30.09.2019)»der spannendste Autor aus der Schweiz zur Zeit«(Christian Möller, WDR 3 Gutenbergs Welt, 05.10.2019)»trotz der Schwere ihres Inhalts ausgesprochen schön in ihrer fein auskomponierten Sprache, dem Einsatz gewählter Terminologie (...) und ihrem dramaturgischen Sog«(Anna Kardos, St. Galler Tagblatt, 10.10.2019)»ein Glücksfall gerade für Leser, die mit großer Freude an der Lektüre das Besondere, Charakteristische des Büchner-Preis-Trägers 2019 kennenlernen wollen«(Andreas Müller, Darmstädter Echo, 14.10.2019)»Einer simplifizierenden Sicht auf die Welt verweigert sich diese analytische und zugleich geschmeidige Prosa.«(Holger Heimann, SR2, 29.10.2019)
Details
ISBN/GTIN978-3-8353-3600-1
ProduktartBuch
EinbandartGebunden
Verlag
Erscheinungsjahr2019
Erscheinungsdatum30.09.2019
Seiten128 Seiten
SpracheDeutsch
MasseBreite 127 mm, Höhe 206 mm, Dicke 17 mm
Gewicht221 g
Artikel-Nr.25939471