
Nach der Flucht
Auch erhältlich als:
"Es gibt ein Leben nach der Flucht, doch die Flucht wirkt fort, ein Leben lang." Ilija Trojanow ist als Kind zusammen mit seiner Familie aus Bulgarien geflohen, eine Erfahrung, die ihn bis heute nicht mehr los lässt. Virtuos, poetisch und klug reflektierend erzählt Ilija Trojanow von seinen eigenen Prägungen als lebenslang Geflüchteter. Von der Einsamkeit, die das Anderssein für den Flüchtling tagtäglich bedeutet. Davon, wie wenig die Vergangenheit des Geflüchteten am Ort seines neuen Daseins zählt. Was das Existieren zwischen zwei Sprachen mit ihm macht. Welche Lügengeschichten man als Geflüchteter den Daheimgebliebenen auftischt. Und dass man vor der Flucht wenigstens wusste, warum man unglücklich war.
Ilija Trojanow erzählt von sich selbst, zugleich ist er eine exemplarische Figur. So gelingt ihm eine behutsame und genaue Topographie des Lebens nach der Flucht, das existentielle Porträt eines Menschenschicksals, das unser 21. Jahrhundert bestimmt.
Andere Kunden hat auch interessiert:
Die Geschichte der getrennten ...
Die Geschichte eines neuen ...
Die Geschichte des verlorenen ...
Meine geniale Freundin
Bewertungen & Kommentare
Ein wunderbares Buch, in dem dieser Autor in meinen Augen ein neues, ein unerhörtes Niveau erreicht. Er verblüfft mich immer wieder, dieser Trojanow. Denis Scheck Südwestrundfunk/lesenswert 20170622
Verfügbar online und in diesen Buchhandlungen:
Lüthy Glattzentrum (Tel. 044 878 21 21) : | 1 Ex. |
Lüthy Kanisiusbuchhandlung (Tel. 026 322 13 45) : | 1 Ex. |
Schoch Schaffhausen (Tel. 052 625 43 69) : | 1 Ex. |

Mehr von diesem Autor, Themen und Stichworte
Produkte-Details
(Artikel mit Lagerbestand)
- Portofrei ab CHF 0
- Auch auf Rechnung
- An Lager
- Auf Wunsch geschenkverpackt